Hier beginne ich, Eindrücke von meinen Reisen 2025 rückwirkend nach und nach aufzufüllen. 

 

Einleitung:

Das Jahr begann, wie 2024 endete, ich konnte wegen eines Unfalls meiner Mutter einige Touren nicht antreten. Das hat sich nun wieder normalisiert.

Nach Jahren immer wieder Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland oder auch nur Berlin ist  mir aufgefallen, dass ich an denselben Orten immer dasselbe mache, dieselben Wege gehe und träge werde, weil ich bereits alles kenne und mehr oder weniger ein Standardprogramm abspule. Viel Bewegung an frischer Luft bei möglichst gutem Wetter ist ein essentieller Bestandteil für den Sesselhocker, sinnloses Abarbeiten in Fitnessstudios (neudeutsch "Gym") finde ich grauenvoll und so kann ich das Notwendige möglichst angenehm gestalten.

Dazu kommen die teilweise immens gestiegenen Übernachtungs - und Restaurantpreise sowie der grauenvolle Overtourism von Menschen, die lediglich schöne Kulissen für Ihre Selbstdarstellung suchen. Wenn ich das Rollen von Trolleys auf der Straße höre, bekomme ich inzwischen Ausschlag. Also habe ich beschlossen, diese Orte und Gegenden in Zukunft zu meiden, habe gebuchte Teneriffa - Reisen (dort kenne ich  jeden Lavabrocken) storniert und suche andere Ziele, Agadir beispielsweise  ist toll, auf andere Städte in Marokko bin ich gespannt, selbst meinem Albtraum - Ort Marrakesh gebe ich eine zweite Chance und freue  mich auf das wunderschöne Hurghada und weitere Ziele wie Albanien. Ich möchte neue Impulse, suche Herausforderungen, von denen ich manchmal mehr bekomme als mir lieb ist und hasse Abenteuer. Fernreisen liegen mir weniger, dauern zu lange und sind umständlich Aber vielleicht doch einmal nach Indien, weil ich die Menschen und das Essen dort sehr mag.

--------------------------------------------------------------

Flugsuchmaschine: Skyscanner

Beste Airlines: Aegean Airlines, KLM,  Eurowings, Condor, Wizzair, Easyjet.  Ryanair in letzter Zeit häufiger negativ aufgefallen.

OK: Vueling,  Iberia

Schlechteste:  Lufthansa, TAP Portugal

 Portale: Alle  ok, keine negativen Erfahrungen mehr gemacht  außer bei Booking.com. In letzter Zeit Betrug mit der Flex Option, für Identische Flüge wird trotz gleichem Ticketpreis bei Umbuchung ein Aufschlag verlangt, null Kundenservice. Kann man machen, wenn man nicht umbuchen möchte, hat ansonsten ausgedient. Sehr gut entwickelt hat sich Kiwi.com und auch Lastminute.de, wo sich ein Blick gerade bei klassischen Urlaubszielen lohnt. Zur Zeit der einzige Anbieter, der gegen Aufpreis bei Flugstornierungen zu 90 % des Ticketpreises erstattet, das klappt in der Regel lichtschnell. Letztlich entscheidet aber der Preis.

Hotelbuchungen: Grundsätzlich nur  mit kostenloser Stornierung. Erstmal Booking.com, wenn das Angebot stimmt und weil es einfach zu handhaben ist, lieber aber Lastminute.de, dort gibt es vielfach niedrigere Preise aber oft nicht so eine breite Angebotspalette in Städten. Gar nicht infrage kommt AirBnB weil das Unternehmen zur Gentrifizierung beiträgt, teurer als Booking.com ist  und in Städten geringes Angebot hat. Zudem muss man darauf achten, dass man nicht in die 48  Stunden Storno - Falle tappt. Für mich ein Nogo, nur Probleme gehabt

Mietwagen (wenns denn sein muss): Check24

Fußgänger - Navigation: Google Maps, Maps Me (sehr gute Darstellung, offline besser als Google)

 

 

Belgrad 04.10. - 07.10.2025

Zuerst wollte ich die Reise nicht antreten, weil hier zur Zeit typisches Hamburger Wetter herrscht. Was macht man, wenn es am Heimatort regnet? Man sitzt oder liegt zu Hause. Da man eine Reise unternommen hat, will man die Stadt erkunden und der zweitweise Regen ist egal. 

Für Montag ist der Besuch des Tesla - Museums und der Festung geplant. Schade, dass ich die nachts unglaublich toll beleuchtete Skyline der neuen modernen Gebäude nicht fotografieren kann,  aber das ist zu weit und abends bin ich nach 10 - 12 Stunden Unternehmungen meistens kaputt.

Belgrad ist eine faszinierende, moderne und traditionsbewusste Stadt mit aufgeschlossenen Menschen. Ich bin jedenfalls froh, dass ich nicht storniert habe. Öffentlicher Nahverkehr ist kostenlos, selbst vom Flughafen.

 

Varna 28.09. - 02.10.2025

Um auch diese bulgarische Stadt kennenzulernen, bin ich außerhalb des Zentrums aus dem Bus gestiegen und ca. 4 KM bei anbrechender Dunkelheit marschiert. Was ich sah, hätte mich eher zur sofortigen Umkehr bewegt, kaputte Gehwege, hässliche Gebäude ohne jeden Charme. Glücklicherweise hatte ich die gebuchte Unterkunft storniert und ein anderes, sehr schönes Hotel in guter Lage gebucht. An Hotel 1 bin auf auf meinem Weg vorbeigekommen und stellte fest, dass die Entscheidung richtig war, da es in einer trostlosen Gegend lag. Die Umgebung des dann gebuchten Hotels sah im Dunkeln ebenfalls nicht sehr einladend aus, lag aber zentral und einmal um die Ecke sah es schon anders aus. Naja, Begeisterung sieht anders aus. An Tag 2 begann ich seltsamerweise, mich wohl zu fühlen, wenig Lärm und eine nette Fußgängerzone in Reichweite. Es ist manchmal eigenartig,  an Orten wie beispielsweise Mykonos, die als das Non plus ultra gelten, habe ich mich gelangweilt, alles viel zu teuer und außer Nachtleben rein gar nichts Sehenswertes. Und plötzlich fühlt man sich in einer teilweise doch ziemlich maroden Stadt pudelwohl. Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt und umgekehrt. Am Tag der Abreise habe ich für die Woche vom 21.10. - 28.10. erneut gebucht, sicherlich trägt die Art der Unterkunft ihren Teil dazu bei, das ist dann ein Appartement, ebenfalls mit großem Flatscreen -TV, den ich mit dem Tablet verbinden kann und  so prima meiner unproduktiven Tätigkeit nachgehen kann.

Die Mentalität der Einwohner ist etwas speziell, selbst viele junge Leute sprechen kein Englisch, dafür sind sie im positiven Sinne bescheiden aber eher zurückhaltend und nicht sonderlich gesprächig, was vielleicht auch an meinen mangelhaften Bulgarisch - Kenntnissen liegt. Die Auster will noch geöffnet werden...Zudem gibt es für eine Hafenstadt in der Größe nicht allzu viele Hotels, weil man Varna auf dem Weg zum Touri - Paradies Goldstrand (Sandy Beach) nur während der Durchreise  sieht. 

Burgas - Sonnenstrand - Sofia - Athen 05.09. - 18.09.2025

Ankunft: Perfekt, der Bus vom Flughafen hält fast direkt vor der Unterkunft. Dann der Hammer: Bei Dunkelheit muss ich in der fremden Stadt fast  2 Kilometer mit Gepäck marschieren (Beschreibung: 400 Meter), um in einem Hotel die Schlüssel abzuholen. Die Übernahme der Taxikosten für den Rückweg wurde verweigert, die Eingangstür der Unterkunft war nicht beschildert und so habe ich über 2 Stunden verschwendet. Die Läden waren inzwischen geschlossen, eine Flasche Wasser stand nicht bereit und das Leitungswasser schmeckte schwerst nach Chlor. Empört schrieb ich dem Vermieter, dass ich für diese Zumutung 30 Euro Entschädigung fordere. Der reagierte nicht, aber als ich die Unterkunft verlassen hatte und ihm mitteilte, dass er für 30 Euro erfahren könne, wo die Schlüssel sind, wurde er ziemlich wütend, drohte mit der Polizei und zog die Erziehung durch meine Eltern in Zweifel. Zahlen wollte er also nicht, so habe ich ihn ein paar Stunden schmoren lassen, Hinweise gegeben wo die Schlüssel ungefähr sein könnten (ich hatte sie unter den Kühlschrank gelegt) und abgewartet bis ich der Ansicht war, es ihm mit einem verdorbenen Sonntag ausreichend heimgezahlt zu haben und am Abend mit einem fröhlichen "Fuck you" mitgeteilt, wo er die Schlüssel findet. 

Burgas selbst ist gepflegt, nette Atmosphäre, ein voller  Tag genügt, um alles gesehen zu haben.

 

Sibiu  (Herrmannstadt) 18.08. - 20.08.2025

Hübsches Städtchen, besteht im wesentlichen aus einer Fußgängerstraße mit unglaublich vielen leckeren Eisständen, Restaurants sowie einigen Nebenstraßen, einem angenehmen Park und einer Unterstadt.  Eine der besten Pizzen jemals habe ich dort in einem unscheinbaren, etwas versteckten  italienischen Restaurant für umgerechnet 8 Euro gegessen. Für einen Kurztrip durchaus interessant und sehenswert, nicht  nur wegen der Pizza und des Speiseeises.

 

Neapel  (Palermo ausgelassen) 25.06. - 02.07.2025

 

Bukarest 15.06. - 18.06.2025

 

Gdynia / Zoppot 05.06. - 08.06.2025

Gdynia hat den "Charme" des alten Ostblocks, eine trostlose Häuseransammlung, von einer Schnellstraße zerschnitten ohne Sehenswürdigkeiten. Selbst das Hässliche ist besonders hässlich.

Zoppot ganz hübsch aber nichts Besonderes, hatte ich vor Jahren von Danzig aus besucht. Das Geburtshaus von Klaus Kinski in Bahnhofsnähe ist inzwischen abgerissen, seinerzeit gab es dort eine Bar, in der man mit Einheimischen gern dem Wodka zusprach. Im Gegensatz zu Swinemünde keine wesentliche Veränderung zu 2012, nur der Bahnhof ist neu. Danzig kannte ich und dachte "mal was Anderes". Gdynia ist in der Tat ziemlich anders, Highlights: 4 Kebap - Imbisse und ein McDonald`s im Bahnhof und dass ich für einen Euro auf die Bahnhofstoilette durfte, eigentlich nur für Zloty,  hatte ich nicht. Überzeugungskunst mit zusammengepressten Beinen  half.

 

Trogir (Kroatien) 02.06. - 05.06.2025

 

Ibiza 14.05. - 21.05.2025

 

Rhodos 02.05. - 11.05.2025

 

Kos 04.04. - 11.04.2025

Historisch interessant, aber nur Kos Stadt ist einigermaßen sehenswert, sonst gibt es nichts auf der Insel. Im April ziemlich kühl und ohnehin alles viel zu teuer. Lohnt  wenn überhaupt für 2 Tage, Ausflug mit dem Schiff nach Bodrum dauert nicht lange, aber dort ist es zu der Zeit auch nicht wärmer. Ab 18 Uhr fährt kein Bus mehr vom Flughafen, also Taxi oder in meinem Fall Mietwagen für zwei Tage, da ich annahm, die Insel sei sehenswert. Taxi wäre besser gewesen, da ich extra zum Flughafen musste, um den Mietwagen zurückzugeben und dann mit dem Bus zurück nach Kos Stadt. Fazit: Überflüssige Reise, gebucht, weil es die Flüge zum Discount - Preis gab. Nun weiß ich, warum

 

Teneriffa 21.01. - 28.01.2025

 

Agadir 06.01. - 13.01.2025

Erstelle deine eigene Website mit Webador